PHILADELPHIA, PA - (BUSINESS WIRE) - 2. November 2022 . Instem, ein führender Anbieter von IT-Lösungen und -Dienstleistungen für den globalen Life-Science-Markt, gab heute die Veröffentlichung der neuesten Ausgabe seiner leistungsstarken Softwarelösung Leadscope Model Applier Computational Toxicology bekannt.
Dieses jüngste Update enthält neue Funktionen, die eine nahtlosere Erfahrung bei der Durchführung eines Read-Across ermöglichen, sowie neue und aktualisierte Vorhersagemodelle, um den wachsenden Marktbedarf an In-silico-Lösungen zu decken. Die neue Version wird auch als Teil des kürzlich eingeführten Predict™-technologiegestützten Dienstes für die Risikobewertung der Karzinogenität von Nitrosaminen verwendet.
Instemist bekannt für seine fortschrittlichen Informatik- und Vorhersagetechnologien sowie für seine umfassenden Datenbanklösungen. Mit den In-silico-Lösungen von Instemkönnen Unternehmen auf der ganzen Welt wertvolles Wissen aus öffentlichen und firmeneigenen Quellen von Forschungsdaten effektiv nutzen. Die Kunden können außerdem auf weit über 600.000 toxikologische Studien für mehr als 200.000 Chemikalien zugreifen, was schnelle, genaue, vertretbare und von den Behörden akzeptierte Vorhersagen ermöglicht.
Zu den Hauptmerkmalen der Softwareversion 2022 gehören:
- NEUES Read-Across-Tool - ein einziges, benutzerfreundliches Tool für die Suche nach Analoga und die Durchführung von Read-Across, das gleichzeitig direkten Zugriff auf eine umfangreiche Toxikologie-Datenbank bietet.
- Leadscope Advanced™ Edition - umfasst erweiterte Funktionen und ist jetzt online verfügbar, wodurch Investitionen in Computerhardware entfallen und ein schnellerer und einfacherer Zugriff auf neue Software-Updates möglich ist.
- UPDATED Genetox Expert Alerts - Die Leadscope Expert Alerts Suite für bakterielle Mutagenität, die häufig für ICH M7 Zulassungsanträge verwendet wird, wurde aktualisiert, um die Vorhersagbarkeit und Interpretation zu verbessern.
- Aktualisierte Sensibilisierungsmodelle und -warnungen - Aktualisierte Modelle und Warnhinweise für die Bewertung der Hautsensibilisierung; einschließlich Modellen zur predict starker oder extremer Sensibilisatoren, die auf einer wachsenden Datenbank basieren.
- NEUE Modelle zur Vorhersage der akuten Toxizität - Neue Expertenmodelle zur predict akuten Letalität in dermalen, oralen und inhalativen Studien, basierend auf der Untersuchung von über 175.000 Chemikalien mit Daten zur akuten Toxizität.
- NEUE statistische Modelle und Expertenwarnungen zur Unterstützung der Vorhersage von Augenreizungen und Korrosion.
- NEUE und AKTUALISIERTE statistische Modelle zur Unterstützung der Bewertung der endokrinen Aktivität, der Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke* (zur Unterstützung der Missbrauchshaftung) und der Herztoxizität* (*von der US FDA im Rahmen des Research Collaboration Agreement entwickelt).
Dr. Glenn Myatt, VP Informatics, Instem , sagte: "Wir freuen uns, die Software-Version 2022 für Computertoxikologie vorstellen zu können, die die anhaltende Nachfrage nach zuverlässigen Alternativen zu herkömmlichen Testmethoden weiter stärken wird."
Dr. Myatt fuhr fort: "Diese neueste Version wird mit Spannung erwartet und bietet sowohl bestehenden als auch potenziellen Kunden eine erweiterte Unterstützung für regulatorische Richtlinien, Arzneimittelforschung, Klassifizierung und Kennzeichnung sowie Arbeitstoxikologie. Während des gesamten Lebenszyklus der Version haben wir eng mit unseren Kunden zusammengearbeitet, und das Feedback war äußerst positiv."
Instem hat ein umfassendes Programm entwickelt, um den Bekanntheitsgrad dieser wichtigen Softwareversion für das Jahr 2022 durch On-Demand-Demonstrationen und Präsentationen auf wichtigen Branchenveranstaltungen wie der 43. Jahrestagung der ACT vom 13. bis 16. November in Denver, Colorado, zu erhöhen.
Wenn Sie in die Liste der Release Alerts aufgenommen werden und zu den ersten gehören möchten, die eine Kopie der On-Demand-Präsentation erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail an instem
Über Instem
Als weltweiter Anbieter führender Softwarelösungen und wissenschaftlicher Dienstleistungen hilftInstem seinen Kunden, ihre lebensverbessernden Produkte schneller auf den Markt zu bringen.
Wir ermöglichen es Unternehmen der Biowissenschaften, qualitativ hochwertige regulatorische Daten effizienter zu erfassen, zu melden und submit , und bieten ihnen gleichzeitig die einzigartige Möglichkeit, durch die Extraktion und Harmonisierung von verwertbaren wissenschaftlichen Informationen neues Wissen zu generieren.
Entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Arzneimittelentwicklung erfüllen die Lösungen Instem täglich die schnell wachsenden Anforderungen von Life-Science-Organisationen an eine datengestützte Entscheidungsfindung, die zu sichereren und wirksameren Produkten führt.
Instem unterstützt seine Kunden weltweit durch Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Japan, China und Indien.
Kontakte zur Presse:
Julie Jones, Marketingleiterin
instem
Pooja Pankhania, Marketing Manager - In Silico Solutions
instem