Blog
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten von Instem.
Treffen Sie den Experten: Gaynor Boycott, Leiterin der Kundenbetreuung
Die Unterstützung der Kunden bei der schnelleren Bereitstellung von Therapien für Patienten ist ein wesentlicher Bestandteil der Aufgabe von Instem. Von der Erstellung von Wissensdatenbanken bis hin zur Sicherstellung einer konsistenten Ausbildung und Qualität - die Unterstützung der Kunden hat einen enormen Einfluss.
Instem verstärkt sein Engagement für die End-to-End-Plattform für präklinische Studien inmitten der regulatorischen Entwicklung
Instem bekräftigt seine Rolle als zuverlässiger Anbieter einer durchgängigen präklinischen Plattform in der Branche.
Leadscope Model Applier 2025.0 - Neue Funktionen für eine verbesserte prädiktive Toxikologie
Die neueste Version bietet erweiterte Funktionen zur Verbesserung der Toxizitätsvorhersage, zur Verbesserung der Datenintegration und zur Unterstützung von In-silico-Sicherheitsbewertungen.
Die Bedeutung der Zugangsverwaltung beim Aufbau einer sicheren Biostatistikumgebung
In diesem Artikel wird die entscheidende Rolle des Zugangsmanagements in der Biostatistik hervorgehoben, die wesentlichen Elemente einer starken Zugangsmanagement-Strategie skizziert und bewährte Verfahren vorgestellt, die Ihrem Team zu einem dauerhaften Erfolg verhelfen.
Instem auf der SOT 2025: Ein durchschlagender Erfolg bei der Förderung der In-Silico-Toxikologie
Die Jahrestagung 2025 der Society of Toxicology (SOT) war für Instem eine unglaubliche Erfahrung, mit dicht gedrängten Sitzungen, aufschlussreichen Diskussionen und spannenden neuen Verbindungen.
Treffen Sie den Experten: Chief Technology Officer, Louis Brook über KI
KI bietet ein enormes Potenzial zur Beschleunigung von Innovationen über den gesamten FuE-Lebenszyklus hinweg - von früheren Erkenntnissen in der Arzneimittelforschung bis hin zu effizienteren Zulassungsanträgen.
Die Zukunft der Computertoxikologie gestalten - die SOT 2025-Sitzungen von Instem
Besuchen Sie unsere Experten auf der SOT 2025 für wissenschaftliche Einblicke und Networking.
Orange County Convention Center | Stand #1033
Wiederverwendung von SEND-Daten für ICH S1B-Einreichungen: Schnellere, kosteneffiziente Karzinogenitätsbeurteilungen
In diesem Artikel untersuchen wir, wie SEND-Daten bei der Datenerfassung für WoE-Anträge verwendet werden können und welche Zeit- und Kostenvorteile sich für Sponsoren ergeben, die ihre Anträge rationalisieren möchten.
Ein Schlüssel zum Erfolg für neue Biostats-Teams: Aufbau eines starken Validierungsprozesses
In diesem Artikel wird die Bedeutung der Validierung in der Biostatistik hervorgehoben, die Schlüsselkomponenten einer effektiven Validierungsstrategie werden aufgeschlüsselt, und es werden bewährte Verfahren vorgestellt, um Ihr Team auf einen langfristigen Erfolg vorzubereiten.
Stärken Sie Ihre Forschung
Beginnen Sie Ihre Transformation heute