Transparenz bei klinischen Prüfungen
Expertengeleitete Transparenz für die Biowissenschaften
Die Clinical Trial Transparency (CTT)-Dienstleistungen von Instemunterstützen Life-Science-Unternehmen bei der Zukunftssicherung ihrer Daten- und Dokumentenaustauschprozesse durch zwei Kernangebote: De-Identifizierungsdienste und Transparenzstrategie.
Diese Angebote helfen Unternehmen dabei, Datensicherheitsrisiken zu verringern, die die Privatsphäre von Patienten und die Vertraulichkeit von Sponsoren gefährden könnten, indem sie Softwaretools zur De-Identifizierung, strategische Anleitungen sowie gezielte Schulungen und Trainings anbieten, um eine kontinuierliche Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
Was bedeutet Transparenz bei klinischen Prüfungen?
Instem bietet Transparenzdienste für klinische Studien durch De-Identifizierungsdienste und Transparenzstrategien an.
De-Identifizierungsdienste:
De-Identification Services bietet eine ausgelagerte Lösung für die gemeinsame Nutzung von Dokumenten und Daten für den Life-Science-Sektor. Wir verwenden unsere spezielle Blur™-Anonymisierungssoftware, um schnelle und umfassende De-Identifizierungs- und Re-Identifizierungsrisikobewertungen durchzuführen. Dieser Service hilft Unternehmen jeder Größe dabei, angesichts von Herausforderungen wie widersprüchlichen Vorschriften, nicht konformen Altdaten und der Komplexität zahlreicher globaler Register konform zu bleiben.


Strategie der Transparenz:
Instem und seine Partner bieten einen Transparenzstrategie-Service an, der strategische Beratung mit Schulung und Training kombiniert, um die Herausforderungen der Compliance zukunftssicher zu machen. Dieser Service wurde entwickelt, um die inhärenten Risiken der gemeinsamen Nutzung sensibler Daten anzugehen. Er hilft Kunden, komplexe und sich entwickelnde Vorschriften zu meistern, die Datenschutzanforderungen in Kanada und der EU zu erfüllen und wirksame Verfahren zur Datenentschlüsselung einzuführen.
Die wichtigsten Vorteile der Strategie für die Transparenz klinischer Studien
Gesteigerte Effizienz
Die Schulungen, die im Rahmen der Clinical Trial Transparency Services angeboten werden, helfen den Unternehmen beim Aufbau solider interner Prozesse, wie z. B. SOPs und Playbooks, die die Arbeitsabläufe für die Vorbereitung von Dokumenten und die De-Identifizierung von Daten optimieren.
Stärkt die Widerstandskraft
Diese Dienste bauen internes Fachwissen auf und versetzen die Teams in die Lage, künftige Herausforderungen mit mehr Selbstvertrauen und Klarheit zu bewältigen. Dies verringert die Abhängigkeit von externer Unterstützung und stärkt die langfristige operative Stabilität.
Spart Zeit
Die Auslagerung der De-Identifizierung über die De-Identifizierungsdienste von Instemermöglicht es den Teams, knappe Fristen schneller einzuhalten, indem sie komplexe, ressourcenintensive Aufgaben an erfahrene Spezialisten übertragen.
Verbesserte Compliance
Die Transparenzdienste für klinische Studien helfen den Unternehmen, die Einhaltung der Vorschriften zur De-Identifizierung schneller zu erreichen, so dass sie die Genehmigungsverfahren schneller durchlaufen können und das Risiko von Rückschlägen aufgrund der Nichteinhaltung der Vorschriften geringer ist.
Reduziert das Risiko
Quantifizierbare Risikobewertungen stellen sicher, dass die Daten ordnungsgemäß anonymisiert werden, wodurch die Gefahr der Re-Identifizierung minimiert wird und Unternehmen dabei unterstützt werden, globale Datenschutzstandards konsequent einzuhalten.
Wesentliche Merkmale
Clinical Trial Transparency Services werden über zwei Kernangebote bereitgestellt, die jeweils auf spezifische Herausforderungen ausgerichtet sind und Teams, die die Datensicherheit in klinischen Studien verwalten, einzigartige Vorteile bieten.

De-Identifizierung von Daten
Umfassende Dienstleistungen zur De-Identifizierung von Daten, vollständig ausgelagert oder in einem Hybridmodell, je nach Kapazität Ihres Teams und Projektumfang. Gewährleistet eine konforme, effiziente De-Identifizierung, die auf Ihre gesetzlichen und betrieblichen Anforderungen zugeschnitten ist.

Risikobewertung

Strategische Beratung

SOP und Playbook-Entwicklung

Bildung

Ausbildung
Warum sollte man sich für die Transparenz klinischer Studien entscheiden?
Unsere Dienstleistungen sind skalierbar und unterstützen Unternehmen jeder Größe bei der Einhaltung von Vorschriften durch ausgelagerte Lösungen, softwarebasierte Tools oder eine Kombination aus beidem.
Erfolgsgeschichte eines Kunden
Das Unternehmen entschied sich für Instem und seine De-Identifizierungsangebote für eine erste dreijährige Zusammenarbeit. Das Unternehmen nutzte das Fachwissen von Instemin den Bereichen Regulierung und Datenaustausch, um seine internen Prozesse zu gestalten, und gewann wertvolle Erkenntnisse aus regelmäßigen Governance-Sitzungen zu neuen Best Practices.
Die Ergebnisse:
Der Kunde bereitete erfolgreich ein Health Canada Public Release of Clinical Information (HC PRCI) Paket zur Einreichung bei Vivli vor, das den Anforderungen entsprach. Durch die Instemzur Transparenz klinischer Studien entwickelte der Kunde ein standardisiertes Playbook und internes Fachwissen für die Handhabung zukünftiger Transparenzanforderungen.
Durch die Implementierung von BioRails optimierte Charles River seine Abläufe, verbesserte die Einhaltung von Vorschriften und die Bereitstellung von Dienstleistungen.

Direktor, Klinische Transparenz und Offenlegung von Studien
Wie es funktioniert
Bewertung
Strategieentwicklung
De-Identifizierung
Überprüfung
Liefern Sie
Aufbau interner Kapazitäten
Schaffung von internem Fachwissen durch kooperative Ansätze, Ausbildung und Schulung in Bezug auf bewährte Verfahren zur Anonymisierung.
Ausgewählte Ressourcen
In den nachstehenden Ressourcen erfahren Sie, wie Clinical Trial Transparency (CTT)-Dienste Life-Science-Unternehmen dabei helfen, ihre Daten- und Dokumentenaustauschprozesse zukunftssicher zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen
Die Instemfür die Transparenz klinischer Studien helfen Organisationen, die wichtigsten Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig ihren Ansatz zur De-Identifizierung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu modernisieren und zukunftssicher zu machen. Nachfolgend finden Sie einige der am häufigsten gestellten Fragen zu diesem umfassenden Dienstleistungspaket.
Ist der Dienst vollständig ausgelagert oder können wir Teile intern verwalten?
Können wir die De-Identifizierungsmethoden oder -strategie für zukünftige Einreichungen wiederverwenden?
Wie wird das Risiko der Re-Identifizierung bewertet?
Bieten Sie sowohl die Schwärzung als auch die Anonymisierung an?
Erhalten Sie eine Kostenlose Demo Heute
Clinical Trial Transparency bietet seinen Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität und Zuverlässigkeit, um die mit der Einreichung und Übertragung klinischer Daten verbundenen Risiken zu beseitigen. Dieser Service, dem führende Pharmaunternehmen vertrauen, ermöglicht es Organisationen, die Unterstützung von Experten zu nutzen und gleichzeitig schrittweise ihre eigenen internen Fähigkeiten zu entwickeln.
Sprechen Sie noch heute mit unseren Experten für De-Identifizierungsdienste und Transparenzstrategien.