BioRails™.

Intelligentere Daten, schnellere Entdeckungen

BioRails ist eine umfassende Suite von fortschrittlichen Modulen zur Rationalisierung von Arbeitsabläufen, Zeitplänen und Datenmanagement in experimentellen Pipelines der Arzneimittelforschung. Im Gegensatz zu manuellen Labornotizbüchern und ELNs bietet BioRails den Forschern eine einheitliche Sicht auf die experimentellen Daten und liefert wichtige Erkenntnisse, die für die moderne Arzneimittelforschung unerlässlich sind.

BioRails steigert die Forschungseffizienz und hilft Teams, Entdeckungen zu beschleunigen und Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten.

Fordern Sie noch heute eine Demo an und erfahren Sie, wie BioRails schnellere Einblicke und effizientere Prozesse ermöglicht.

Was ist BioRails?

BioRails ist eine leistungsstarke, integrierte Plattform, die speziell für Biologen entwickelt wurde, die komplexe Wirkstoffforschungsprozesse durchführen, insbesondere in der ADME- und DMPK-Forschung. Sie verfügt über mehrere Kernmodule, die Arbeitsabläufe für pharmazeutische und biopharmazeutische Wissenschaftler sowie für CROs rationalisieren und optimieren.

Die Entdeckung von Arzneimitteln ist ein komplexes Unterfangen, bei dem über einen langen Zeitraum große und vielfältige Datensätze anfallen. Eine unzureichende Organisation und Verwaltung der Daten führt zu höheren Kosten und längeren Fristen. BioRails begegnet diesen Herausforderungen, indem es alle projektbezogenen Daten in einem sicheren und dennoch leicht zugänglichen Repository zentralisiert und so den Forschern einen ganzheitlichen Blick auf die Daten und tiefere Einblicke ermöglicht.

provantis
Analytik klinischer Studien

Mit BioRails können Forscher komplexe Versuchspläne und kollaborative Prozesse effizient handhaben. Über das Datenmanagement hinaus bietet die Plattform wichtige Tools für die Versuchsplanung, Datenanalyse, Bestandsverwaltung und mehr, die sowohl In-vitro- als auch In-vivo-Experimente unterstützen.

BioRails vereinfacht die Verwaltung von Arbeitsabläufen, indem es die Zuweisung von Aufgaben, die Planung und die Erstellung von Berichten erleichtert und sicherstellt, dass jedes Detail verfolgt wird, um den Erfolg von Studien und Projekten zu fördern.

Die wichtigsten Vorteile von BioRails

R

Schnellere Entscheidungsfindung

BioRails ermöglicht eine schnelle Datenerfassung, -analyse und -berichterstattung sowohl bei In-vivo- als auch bei In-vitro-Studien, so dass die Forscher schnell fundierte Entscheidungen treffen und Fristen einhalten können.

R

Gesteigerte Effizienz

BioRails rationalisiert und beschleunigt jede Phase der Forschung durch die Verwaltung von Bestandskontrollen, Terminplanung, Assay-Design, Qualitätskontrolle, Berichterstattung und mehr.

R

Verbesserte Entdeckung

Mit BioRails entfällt die mühsame Datenerfassung und -organisation, so dass die Wissenschaftler qualitativ hochwertige Daten produzieren und sich auf die Gewinnung wertvoller Erkenntnisse konzentrieren können, die die Arzneimittelforschung vorantreiben.

R

Vereinfachte Verwaltung

BioRails rationalisiert die Kommunikation innerhalb und zwischen Teams und stellt sicher, dass die Experimente einem standardisierten Prozess nach einem vereinbarten Zeitplan folgen. Dies verbessert die Zusammenarbeit, reduziert Fehler und hält die Projekte auf Kurs, auch wenn mehrere Mitarbeiter beteiligt sind.

Kernfunktionen/Module

BioRails bietet essentielle Kernmodule für Datenmanagement, Assay-Design, Bestandsverfolgung und Workflow-Optimierung, die es Forschern ermöglichen, komplexe Versuchspläne und kollaborative Aufgaben effizient zu verwalten. Mit Werkzeugen für die Datenanalyse, Planung und Berichterstattung sorgt BioRails für einen reibungslosen, organisierten Arbeitsablauf, der die Produktivität steigert und die Entscheidungsfindung in der Arzneimittelforschung beschleunigt.

BioRails DM™ (Datenverwaltung)

Eine robuste Datenverwaltungslösung für experimentelle Daten, die strukturierte und unstrukturierte Daten integriert, verwaltet und speichert, um die Koordination von Arbeitsabläufen, erweiterte Analysen und Wissenssicherheit zu erleichtern.

BioRails INV™ (Bestandsaufnahme)

Eine integrierte, barcodegesteuerte Bestandsverwaltungsplattform, die Engpässe verhindert, die Vorbereitung von Assay-Platten rationalisiert und sicherstellt, dass Forscher immer bereit sind, selbst die komplexesten Experimente zu bewältigen.

BioRails PTO™ (Projektverfolgung und -optimierung)

Eine zentralisierte Plattform für die Verwaltung von Assay-Workflows, die die Verfolgung, Planung und Durchführung von Experimenten umfasst, um die Arbeitsabläufe zu optimieren und die Zusammenarbeit zu vereinfachen.

BioRails MT™ (Werkstoffe)

Eine umfassende Plattform für die effiziente Registrierung und Verwaltung von Materialien, einschließlich Bioproben, biologischer Präparate und Formulierungen.

BioRails InLife™ (InLife-Studiendurchführung)

Eine fortschrittliche Plattform zur Verwaltung von In-vivo-Studien, die Studiendesign, Planung und nahtlose Integration mit Datenanalyseplattformen umfasst und so qualitativ hochwertige Forschung und optimierte Analysen ermöglicht.

Morphit™ (Workflow-Automatisierung, Datenanalyse und Berichterstattung)

Das ultimative Multi-Tool für die Interaktion mit wissenschaftlichen Daten. Es ist ein Werkzeug für die Automatisierung von Arbeitsabläufen, Datenerfassung, -verwaltung, -analyse und -berichterstattung für eine fehlerfreie Verarbeitung und genaue Erkenntnisse.

BioHub™.

Eine sichere, zentralisierte Wissensdatenbank für Forschungsdaten, die es Forschern ermöglicht, schnell auf die Ergebnisse zuzugreifen, die sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Warum BioRails wählen ?

BioRails ist die bevorzugte Plattform für viele Forschungsteams in der pharmazeutischen und biopharmazeutischen Industrie. Sie bietet eine umfassende End-to-End-Lösung, die experimentelle Arbeitsabläufe rationalisiert und es Forschern ermöglicht, innerhalb einer einzigen Plattform zu planen, durchzuführen und zu berichten.

Herkömmliche Labornotizbücher und ELNs werden den Anforderungen der modernen Forschung oft nicht gerecht. Es mangelt ihnen an der Flexibilität, die für die Verwaltung und Analyse vielfältiger, über lange Zeiträume gesammelter Datensätze erforderlich ist, und sie erschweren die effektive Strukturierung von Daten für komplexe Entscheidungen.

BioRails geht über die einfache Datenverwaltung und -speicherung hinaus - es steigert den Studienerfolg durch die Optimierung des gesamten Forschungsprozesses. Durch eine zentralisierte Plattform können Forscher Experimente für jeden Forschungsablauf effizient planen, verwalten und verfeinern, was BioRails zu einer wirklich integrierten Lösung für datengesteuerte Forschung macht.

Kundenerfolgsgeschichte: Charles River

Als führendes CRO hatte Charles River Schwierigkeiten, die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse zu bewältigen, Screenings mit hohem Durchsatz und komplexe Assays unter einen Hut zu bringen und gleichzeitig Datenqualität, Compliance und Effizienz sicherzustellen. Das Unternehmen benötigte eine Lösung, die sich nahtlos in die bestehenden Arbeitsabläufe einfügen würde.

Charles River entschied sich für BioRails aufgrund seiner Flexibilität und seines Workflow-Managements. Die schrittweise Einführung begann mit hochvolumigen Screenings und wurde später auf komplexe Assays ausgeweitet. Die vertraglich vereinbarten Dienstleistungen von Instemermöglichten bei Bedarf schnelle Softwareanpassungen.

Die Ergebnisse:

  • Effizienz - Assay-Setup und Datenverarbeitung wurden von 1-2 Stunden auf 30 Minuten reduziert, was eine wöchentliche Einsparung von 30-40 Stunden bedeutet.
  • Qualität und Compliance - Standardisierte Arbeitsabläufe gewährleisten die Einhaltung von Vorschriften.
  • Kundenzufriedenheit - Schnellere Durchlaufzeiten stärkten die Kundenbeziehungen.

Durch die Implementierung von BioRails optimierte Charles River seine Abläufe, verbesserte die Einhaltung von Vorschriften und die Bereitstellung von Dienstleistungen.

provantis

Technische Daten

Einsatzoptionen
Vor-Ort-WebBioRails), lokalMorphit)
Lizenzierungsmodelle
Flexible, kosteneffiziente Modelle, die unter anderem eine Lizenzierung auf Abonnementbasis beinhalten
Einhaltung der Normen
Als Werkzeug für die Arzneimittelforschung wird BioRails nicht für GxP-Workflows verwendet. BioRails und Morphit unterstützen elektronische Signaturen und bieten viele andere CFR21pt11-Funktionen.
Unterstützte Dateiformate
Jede Datei kann im System gespeichert werden
Sicherheitsmerkmale
Software und Datenbanken werden hinter den Firewalls der Kunden installiert
Skalierbarkeit
Lastausgleich auf Unternehmensebene

Wie es funktioniert

Mit seiner umfassenden Suite von Modulen verwaltet BioRails effizient Ressourcen, verfolgt Assays, sammelt experimentelle Daten und bietet leistungsstarke Analysewerkzeuge, mit denen Forscher schneller und effektiver wichtige Erkenntnisse gewinnen können. Von der Vorbereitung bis zur Analyse stellt BioRails sicher, dass jede Phase des Prozesses für den Erfolg optimiert ist.

Vorbereitung

BioRails unterstützt Forscher in der Arzneimittelforschung durch die effiziente Verwaltung von Zeitplänen, Ressourcen und Arbeitsabläufen. Das BioRails stellt sicher, dass die erforderlichen Materialien für die Tests verfügbar sind.

Terminplanung

BioRails PTO verfolgt und plant Assays, um eine rechtzeitige Fertigstellung anhand optimierter Spezifikationen zu gewährleisten.

Datenerhebung

BioRails DM und BioRails InLife verwalten Daten aus In-vitro- und In-vivo-Experimenten, sammeln sie automatisch und integrieren sie in die nachgeschaltete Analyse.

Analyse

BioRails DM, BioRails InLife und Morphit bieten robuste Datenanalyse- und Berichtsfunktionen, die Ihnen helfen, den Wert Ihrer Daten zu maximieren.

provantis

Häufig gestellte Fragen

Im Folgenden finden Sie einige Fragen, die unserem Team häufig gestellt werden und die sich auf die Funktionsweise von BioRails beziehen, sowie auf die Frage, wie Sie BioRails anpassen können, um Ihre Arbeitsabläufe, das Datenmanagement und die Terminplanung in der Arzneimittelforschung zu optimieren.

Bietet BioRails Support und Anpassungsmöglichkeiten?

Instem bietet schnelle Softwareanpassungen und kontinuierlichen Support, um sicherzustellen, dass BioRails an die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen angepasst werden kann.

Kann BioRails hochvolumige Screenings und detaillierte Assays durchführen?

Ja, es unterstützt sowohl Screenings mit hohem Durchsatz als auch komplexe, hochpräzise Assays, indem es verschiedene Workflow-Anforderungen integriert.

Ist BioRails mit bestehenden Systemen kompatibel?

BioRails ist für eine nahtlose Integration konzipiert und arbeitet innerhalb etablierter Arbeitsabläufe, um die Datenintegrität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu steigern.

Erhalten Sie eine Kostenlose Demo Heute

Erleben Sie die Leistungsfähigkeit von BioRails, wo Effizienz auf Innovation trifft. Rationalisieren Sie Arbeitsabläufe, stellen Sie die Einhaltung von Vorschriften sicher und beschleunigen Sie Entdeckungen mit einer Plattform, die für die Bewältigung moderner Forschungsaufgaben und die Überwindung von Komplexität entwickelt wurde.

Fordern Sie jetzt eine Demo an und bringen Sie Ihre Forschung auf die nächste Stufe!