Kürzlich habe ich einen unserer Senior Information Scientists gefragt: "Wenn ein Kunde Sie fragen würde, was er tun könnte, um die Konvertierung von Daten in SEND zu erleichtern, was würden Sie sagen?" Ehrlich gesagt, hatte ich vielleicht zwei oder drei Aufzählungspunkte mit etwas vagen Vorschlägen erwartet. Was ich bekam, waren etwa drei Seiten mit sehr spezifischen und detaillierten Empfehlungen. Oh, und er musste kaum darüber nachdenken. Er brauchte keine Zeit zum Nachdenken, sondern ratterte die Liste sofort herunter.
Bevor ich einige dieser Details erzähle, möchte ich zunächst ein wenig Kontext liefern. Unsere Kunden sind eine Mischung aus allen Bereichen der Branche: sowohl Sponsoren als auch CROs; von sehr klein bis sehr groß; von erfahren in SEND bis hin zu kompletten SEND-Neulingen; von denen mit einer starken SEND-Kapazität, die uns für ihren Overflow nutzen, bis hin zu denen, die keine interne SEND-Kapazität haben. Wer auch immer sie sind, sie liefern uns Daten und erhalten ein einreichungsfertiges SEND-Paket zurück.
Eine Gemeinsamkeit ist jedoch, dass wir alle eine effizientere SEND-Produktion anstreben, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Zu diesem Zweck engagieren wir uns für die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Werkzeugen und investieren viel in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, wobei wir alles tun, was in unserer Macht steht. Aber was ist mit den Dingen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, nämlich den gelieferten Daten?
Und das war der Sinn meiner Frage. Was können unsere Kunden tun, um sich selbst zu helfen? Was können sie kontrollieren, das uns helfen könnte, SEND schneller und billiger zu machen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen?
Beginnen wir mit dem PDF-Studienbericht selbst. Unabhängig davon, ob wir die Daten direkt aus den Tabellen im PDF extrahieren oder Daten aus einem System konvertieren und dann mit dem Studienbericht vergleichen, arbeiten wir ständig mit dem PDF-Studienbericht. Oft stoßen wir dabei auf Probleme mit der Art und Weise, wie die PDF-Datei erstellt wurde. Ohne Dinge wie vorhandene und korrekte Lesezeichen und Hyperlinks verlangsamt sich der Prozess erheblich. Das Gleiche gilt für Textabschnitte oder Tabellen, die nicht vollständig durchsuchbar sind. Oh, und die Seitenausrichtung kann auch eine große Rolle spielen. Stellen Sie sich vor, Sie prüfen einen SEND-Datensatz und vergleichen die Ergebnisse mit den PDF-Tabellen, wenn einige im Querformat und andere im Hochformat vorliegen, die PDF-Datei aber so gerendert wurde, dass sie auf dem Bildschirm nicht richtig ausgerichtet ist. Eine so einfache Sache, die aber die Effizienz des QC-Prozesses stark beeinträchtigt.
Dies waren nur die ersten Punkte, die sich auf das PDF beziehen, aber lassen Sie uns kurz einige der Probleme erwähnen, die wir bei der Konvertierung von Daten aus einem Datenerfassungssystem oder einer Excel-Datei sehen. Sie würden sich wundern, wie oft wir noch sehen, dass Modifikatoren und andere wichtige Informationen einfach als Kommentare erfasst werden. Kommentare, die von einem Konvertierungsberater gelesen und dann ausgewertet werden müssen, um sicherzustellen, dass der richtige Teil der Daten in die richtige Variable eingefügt wurde. Für jedes Ergebnis. Für jedes Thema. Dies ist ein häufiges Szenario, insbesondere in Bezug auf: Chronizität, Zustand der Probe, BLQ-Werte oder Lateralität.
Auch dies war nur ein Punkt aus einer Liste von Dingen, die er mir sagte. Wer also mit einem SEND-Anbieter zusammenarbeitet und den Wunsch hat, dass SEND schneller und billiger produziert wird, dem empfehle ich dringend, mit seinem SEND-Partner zu sprechen und zu sehen, welche Empfehlungen er zur Verbesserung der Effizienz hat. Oftmals können kleine Änderungen bei der Datenerfassung große Auswirkungen auf den weiteren Verlauf haben.
Ich möchte mich bei meinem Freund Sagar Hadawale für seine Hilfe bei diesem Beitrag bedanken.
bis zum nächsten Mal
Marc