Studienmanagement im Blickpunkt: Logbook™ ELN-Software

Von der Verfolgung von SOPs bis hin zur Kalibrierung von Instrumenten - Logbook kann Ihnen bei der Digitalisierung Ihres Unternehmens helfen.

Logbook ELN Software Einführung

Nach der aufregenden Nachricht über die Übernahme von Trimetra durch Instem , die letzte Woche bekannt gegeben wurde, dachten wir, es sei der perfekte Zeitpunkt, um Logbook, das leistungsstarke elektronische Labornotizbuch (ELN), hervorzuheben, da es perfekt in die moderne und umfassende Suite von Lösungen für das Studienmanagement von Instempasst, die die präklinische Forschung auf der ganzen Welt beschleunigen.

Logbook ist eine äußerst vielseitige ELN-Software, die Kunden auf der ganzen Welt dabei hilft, Daten in Schlüsselbereichen des Labors einfacher elektronisch zu erfassen und so die große Anzahl von Papierformularen, die in ihren Labors verwendet werden, zu reduzieren oder sogar zu eliminieren. Dies führt zu geringeren Kosten, höherer Effizienz und verbesserter Compliance. Logbook kann für die Digitalisierung eines breiten Spektrums von papierbasierten Aufgaben und Anwendungen eingesetzt werden, darunter:

  • SOP-Verfolgung und -Verwaltung
  • Wartungsprotokolle für die Einrichtung und Raumeintrittsprotokolle
  • Verfolgung der Kalibrierung von Instrumenten und Reparaturaktivitäten
  • Tierarztkonsultationen mit automatischer Benachrichtigung
  • Verfolgung des Histologieprozesses

Mit der Logbook ELN-Software verfügen präklinische Labore über ein einziges, durchsuchbares und sicheres Repository für ihre Daten. Dank einer leicht zu navigierenden Benutzeroberfläche und einem flexiblen Formulardesigner können die Benutzer schnell und einfach Papierformulare an Ort und Stelle neu erstellen.

Logbook sorgt nicht nur für mehr Flexibilität und Schnelligkeit im Labor, sondern bietet auch eine sichere Ablage für eine Vielzahl von Informationen, die traditionell in Notizbüchern und Formularen auf Papier festgehalten werden. Beispiele hierfür sind Studientagebücher, Tierarztwarnungen, Protokolle der Anlagenverwaltung, Probenahme, Histologie, Tierhaltungsprüfungen und vieles mehr.

Aliquotverfolgung für die Lagerung

Leistungsstarke ELN-Software als Teil einer Suite von Studienmanagement-Lösungen

Wir sind begeistert, dass wir Logbook in unsere Suite von Softwarelösungen für das Studienmanagement aufgenommen haben, denn es ist eine wunderbare Ergänzung zur umfassenden und integrierten Provantis für die Präklinik. Ähnlich wie die breite Palette von Modulen und Funktionen in Provantis verfügt Logbook über unzählige Funktionen, die es in jeder Umgebung einsetzbar machen, darunter:

  • Vollständiger GLP-konformer Prüfpfad
  • Elektronische Archivierung
  • Listen können aus externen Datenquellen gespeist werden
  • Erstellung von Etiketten, einschließlich Barcodes und Bildern
  • Vereinfachte Erstellung von Formularen durch Ziehen und Ablegen
  • Und viele mehr!
Kalibrierungsverfolgung

Mit zahlreichen Anwendungsfällen und Funktionen, die das präklinische Labor vollständig abdecken, erweist sich Logbook als unverzichtbare ELN-Softwarelösung für jede Forschungseinrichtung, die ihren Betrieb modernisieren und optimieren möchte.

Wenn Sie mehr über unsere Studienmanagementlösungen bei Instem erfahren möchten, besuchen Sie unsere Übersichtsseite und fordern Sie noch heute eine Demo an.

John Gard

Senior Marketing Manager, Studienmanagement-Lösungen John Gard ist für das Marketing der Study Management Solutions von Instemverantwortlich und stellt sicher, dass die Kunden über die Tools zur Rationalisierung der präklinischen Arbeitsabläufe informiert sind. Mit dem Schwerpunkt auf klarer Kommunikation und dem Verständnis der Kundenbedürfnisse arbeitet John Gard daran, Forscher mit Lösungen zu verbinden, die ihre Arbeit effizient und effektiv advance .

Diesen Artikel teilen

Auf dem Laufenden bleiben

Holen Sie sich Expertentipps, Branchennachrichten und aktuelle Inhalte direkt in Ihren Posteingang.

Heute eine Demo anfordern

Sie wissen nicht, welches Produkt Sie wählen sollen? Wählen Sie im Formular "Sonstiges" aus und teilen Sie uns im Nachrichtenfeld Ihre Forschungsziele mit. Unsere Experten werden Ihnen eine Lösung empfehlen.