Die Zukunft der Computertoxikologie gestalten - die SOT 2025-Sitzungen von Instem

Besuchen Sie unsere Experten auf der SOT 2025 für wissenschaftliche Einblicke und Networking. Orange County Convention Center | Stand #1033

Wir freuen uns sehr, unsere Teilnahme an der diesjährigen Jahrestagung der Society of Toxicology (SOT) 2025 anzukündigen! Als führender Anbieter von prädiktiven Toxikologielösungen freuen wir uns darauf, mit Branchenexperten in Kontakt zu treten, unsere neuesten Entwicklungen zu präsentieren und sinnvolle Diskussionen zu fördern, die die Zukunft der toxikologischen Forschung gestalten.  

Unser Zeitplan auf einen Blick

In diesem Jahr haben wir ein aufregendes Programm mit wissenschaftlichen Sitzungen, anregenden Posterpräsentationen und Möglichkeiten zum Networking zusammengestellt. Hier ist, was Sie erwarten können:

Wissenschaftliche Tagungen

Unser Team wird an wichtigen wissenschaftlichen Diskussionen teilnehmen und Einblicke in die sich entwickelnde Landschaft der In-silico-Methoden, der computergestützten Toxikologie und der prädiktiven Modellierung geben. Wir werden auch innovative Methoden und Branchentrends erforschen, die die Zukunft der Sicherheitsbewertung prägen.

Dienstag, 18. März

  • Von Ausstellern organisierte Veranstaltung: Computertoxikologie zur Unterstützung der Sicherheitsbewertung von extrahierbaren und auslaugbaren Stoffen (E&L)
    • Vorgestellt von: Candice Johnson
    • Zeit: 16:30-17:30 Uhr
    • Standort: Raum W209A

Mittwoch, 19. März

  • Symposium Präsentation 1245:Extraktion von Wissen aus proprietären Datensätzen zur Weiterentwicklung von QSAR-Modellen
    • Vorgestellt von: Candice Johnson
    • Zeit: 9:05-9:35 AM
    • Standort: Raum W203A
  • Von Ausstellern organisierte Veranstaltung: Eine Zukunft für Pharma: Modernes Management von der Studie bis zur Einreichung
    • Vorgestellt von: Frances Hall, Marc Ellison & Brenda Finney
    • Zeit: 12:15-13:15 Uhr
    • Standort: Raum W209A

Donnerstag, 20. März

  • Workshop-Sitzung 1342:Einsatz von Read-Across in verschiedenen Szenarien: Gelernte Lektionen und bewährte Praktiken
    • Präsentiert von: Kevin Cross
    • Zeit: 9:25-9:50 Uhr
    • Standort: Raum W203A

Poster-Präsentationen

Nehmen Sie an unseren Postersitzungen teil, bei denen unsere Experten bahnbrechende Forschungsergebnisse und Lösungen zur Verbesserung der Integrität toxikologischer Daten und der Berichterstattung vorstellen. Diese Präsentationen bieten einen tiefen Einblick in Fortschritte, die die Effizienz von Studien und die Einhaltung von Vorschriften verbessern.

  • AI-Anwendungen in der prädiktiven Toxikologie zur Unterstützung der Bewertung der Arzneimittelsicherheit
    • Vortragender Autor: Kevin Cross, Instem
    • Datum und Uhrzeit: 18. März, 9:15 - 11:45 Uhr
    • Abstrakte Nummer/Postertafel: 4043 / J537
  • Bewährte Praktiken des Analogieschlusses für die Qualifizierung nicht-genotoxischer Verunreinigungen
    • Vortragender Autor: Manuela Pavan, Innovatune
    • Co-Autoren: Kevin Cross, Instem; Candice Johnson, Instem
    • Datum und Uhrzeit: 18. März, 9:15 - 11:45 Uhr
    • Abstrakte Nummer/Postertafel: 4020 / J514
  • Charakterisierung von strukturellen Clustern für die Risikobewertung von extrahierbaren und auslaugbaren Stoffen (E&L)
    • Vortragender Autor: Arianna Bassan, Innovatune
    • Co-Autoren: Kevin Cross, Instem; Candice Johnson, Instem
    • Datum und Uhrzeit: 18. März, 9:15 - 11:45 Uhr
    • Abstrakte Nummer/Postertafel: 4269 / Q786

Warum sollten Sie uns besuchen?

  • Erkunden Sie die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs mit unseren Experten.
  • Gewinnen Sie Einblicke in unsere neuesten Entwicklungen im Bereich der Computertoxikologie und der In-silico-Modellierung.
  • Diskutieren Sie neue Trends bei prädiktiven Methoden und datengesteuerten Sicherheitsbewertungen.

Wir laden Sie ein, an den Gesprächen auf der SOT 2025 teilzunehmen. Sie finden uns an Stand Nr. 1033. Wir sehen uns in Orlando!

Jignyasa Bal

Diesen Artikel teilen